· 

Kyrillisches Alphabet

Das kyrillische Alphabet hat 33 Buchstaben, die in den folgenden Tabellen aufgeführt sind.

Das kyrillische Alphabet hat nur 33 Buchstaben: 10 Vokale und 21 Konsonanten. Und was ist mit den 2 anderen passiert? Diese Buchstaben werden als Й – jot (yot) und weiches Zeichen bezeichnet. Das weiche Zeichen hat keinen eigenen Klang, ist jedoch ein Assistent, um den vorherigen Buchstaben weicher zu machen. Der Buchstabe Й kann ein Konsonant vor dem Buchstaben O sein, und in anderen Fällen handelt es sich um einen nicht betonten Vokal.

________

mehr Infos auf:

https://lingvoinex.com/de/lektion-1-das-alphabet-und-die-aussprache-im-ukrainischen/

Keine Schwierigkeiten dürfte es mit den Buchstaben A, E, I, K, M, O und T geben. Diese sind in Schreibweise (zumindest der Großbuchstaben) und Aussprache mit den deutschen Buchstaben gleichzusetzen.

Umgewöhnen muss man sich hingegen bei den Buchstaben B, H, P, C, Y und X, die im ukrainischen und russischen eine vollkommen andere Bedeutung haben.

 

В entspricht dem deutschen W und V

Н -> N

P -> R

C -> S

У -> U

X -> H oder ch wie bei Achtung

 

Der Buchstabe Nr. 5 - ' Ґ ' kommt eher selten vor. Allgemein wird als G der Buchstabe 4 ' Г ' genommen und dieser im Ukrainischen wiederum oft als ein H ausgesprochen.

Bei der Aussprache des ' P ' wird dieses richtig rollend gesprochen, anders als im Deutschen, wo es je nach Gegend oft „verschluckt“ wird. 

________

mehr Infos und Hörbeispiele auf:

https://www.ukraweb.com/blog/930/das-ukrainische-alphabet.html


unterstützende Links