Artikel mit dem Tag "lernen"



Die sprachlichen Unterschiede zwischen Russisch und Ukrainisch
Lehrpersonen · 17. April 2022
Sehr guter Artikel in Babbel: Die beiden Sprachen Russisch und Ukrainisch gehören zwar zur gleichen Sprachfamilie, aber sie trennt ein ganzes Stück Geschichte.

Das lateinische Alphabet vermitteln
Lehrpersonen · 15. April 2022
Der Artikel stellt Methoden für Lehrende vor, unabhängig von pädagogischen Vorerfahrungen.

Digitale Lese- und Hörstifte im Test
Lehrpersonen · 13. April 2022
Digitale Lese- und Hörstifte im Test

Duden - mach 10
KIGA + UST · 21. März 2022
10 kurzweilige Bücher zum Lernen ab 8 Jahren - mit Leseproben als PDFs

MST + SEK · 08. Juni 2020
In der Schweiz gibt es neuerdings eine Newsplattform, die in Leichter Sprache geschrieben ist. Leichte Sprache bedeutet, dass ein sehr einfaches Deutsch verwendet wird. Damit sollen auch Menschen die Nachrichten verstehen können, die Mühe haben, die Standardsprache zu verstehen.

MST + SEK · 29. April 2020
Artikel Finder - Text eingeben, Artikel finden!

Kinder + Eltern · 10. April 2020
«Lerngelegenheiten für Kinder bis 4» ist ein Projekt der Bildungsdirektion des Kantons Zürich. Die Bildungsdirektion will damit einen Beitrag zur Umsetzung der Richtlinien der Regierungspolitik 2015–2019 leisten.

Lehrpersonen · 10. April 2020
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Dieses Dossier führt Materialien und Links auf, die sich für den DaZ-Unterricht auf allen Stufen eignen.

Kinder + Eltern · 30. März 2020
Redewenungen - ihre Bedeutung und mehr

Lehrpersonen · 30. März 2020
Fernlernen - Niederschwellige Umsetzungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen